Im Jahr 2008 hatten wir die große Finanz-/Bankenkrise. Der Staat sprang mit STEUERGELDERN ein und rettete unsere Banken. Der Dank unserer Banken sah dann aber so aus, dass die Gebühren drastisch angehoben wurden, oftmals mehrere hundert Prozent erhöht, als sie vor der Krise für ein Konto verlangten. Aber auch extrem hohe Gebühren verlangen unsere Banken, wenn es darum geht Kontoauszüge nacherstellen zu lassen. Hier muss der Staat eingreifen und die Machenschaften der Banken konsequent eindämmen, z.B. indem man die Gebühren für ein Konto auf maximal 5,00 EUR/monatlich deckelt und für die Nacherstellung von Kontoauszügen maximal 0,50 EUR pro Kontoauszug verlangen dürfen und die Mindestaufbewahrungszeit gesetzlich auf 10 Jahre festsetzt. Die Santander Consumer Bank hat hier derzeit nur 12 Monate, Post- und Targobank 13 Monate, ING-DiBa 3 Jahre, Sparda West und Commerzbank immerhin 10 Jahre Aufbewahrungszeit. Die Banken verlangen Geld für Kopien alter Kontoauszüge. Dem zufolge sind es beispielsweise bei der HypoVereinsbank 10,00 Euro pro Auszug, bei der Deutschen Bank 9,99 Euro pro Auszug. Teuer wird es demnach bei der Commerzbank mit 15,00 Euro pro Auszug und bei der Santander Consumer Bank. Dort kosten Auszüge, die schon älter als 90 Tage sind, 20,00 Euro pro Auszug.