22 Millionen Überstunden, fehlende Dienstkleidung, Schusssichere Westen müssen selbst gekauft werden, Computer noch mit Windows 7, keine zentrale digitale Datenbank in Deutschland um sich mit anderen Polizeistationen im Bundesland auszutauschen oder digitale Dokumente auf Servern hochzuladen. Während der kleine Bürger bereits mit Windows 10 oder Windows 11 arbeitet, werden bei der Polizei Fotos oft noch analog verarbeitet, sprich ausgedruckt und der haptischen analogen Akte beigefügt. Wenn Bundesweit alle Poizeistationen informiert werden sollten, was deutlich zügiger und für alle verfügbarer wäre, solch ein Fahndungsfoto digital auf Servern zu speichern, die für alle Polizisten zugänglich wären, hakt es in Deutschland an allen Ecken und Enden. Von wegen Digitalisierung in Deutschland.


Auch wusste die Obrigkeit nicht erst seit gestern, dass die Boomergeneration jetzt in Rente/Pension gehen. Weitblick bei neuen Polizist*innen hatte man hier aber nicht an den Tag gelegt. So gehen mehr Polizist*innen in Rente/Pension, als ausgebildet bzw. überhaupt eingestellt werden. Es brechen schließlich auch einige die Ausbildung ab oder schaffen gar nicht das Ausbildungsziel zu erreichen.


Auch bei anderen Ausstattungen mangelt es zu Hauf. Polizist*innen müssen oft ihr eigenes Privates Handy nehmen, um Fotos, etc. anderen Kolleg*innen zu senden weil die Diensttelefone derart veraltet sind, dass man damit keine Daten versenden kann, um zügig Verbrecher dingfest machen zu können und zwar Grenzübergreifend. Stichwort Digitalisierung wäre hier sinnvoll. Da lachen die Verbrecher die Polizist*innen aus, da die Verbrecher einen deutlichen Elektronikvorsprung haben.


Es gibt so viele Baustellen, die schleunigst angegangen werden müssen, denn wir haben schon jetzt ein eklatantes Sicherheitsproblem. Viele Bürger fühlen sich nicht mehr sicher und wie erst kürzlich geschehen, werden sogar Bundeswehrkasernen nicht mehr verschont.


Home Afghanistan Arztpraxen Banken Barrierefreiheit Benzinpreise Bundestagsmandate Bundeswehr Bürgergeld Bürokratismus Covid-19-Pandemie Deutsche Bahn Digitalisierung E-Autos Energieversorgung Erzieher Fachkräfte Feuerwehr Flutkatastrophe Gesetze Kitaplätze Krankenversorgung Lehrermangel Medikamente Migrationspolitik Mindestlohn Mindestrente Ministerqualifikation Nahrungsmittel Nikotin ÖPNV Parkplätze Pflege Angehöriger Pflegekräfte Plastik Polizei Raser Reichensteuer Rettungskräfte Richter Schulen soz. Wohnungsbau Strassen & Brücken Umweltschutz Waldsterben Wiederverwertbarkeit Datenschutz Kontakt Impressum
und was sich dringend ändern muss