Atom- und Kohlekraftwerke werden nicht wie, nach Fukushima, versprochen, zügig abgeschaltet. Stattdessen geht der Ausbau der Stromtrassen und erneuerbarer Energien nur schleppend voran und die Energiepreise steigen aufgrund sehr hoher Steuern (CO2-, Energie- und Benzinsteuer). Wenn die Grünen an die Macht kämen, sollen die CO2-Preise 65 EUR pro Tonne CO2 kosten, die derzeit bei ca. 25 EUR/t liegen. Menschen die Grundsicherung beziehen, bekommen aber nicht mehr Geld, um die erhöhten Energiesteuern abzufangen! Ganz im Gegenteil, im Hartz IV-Satz sind für Wohnen, Energie, Wohninstandhaltung 8,59% = 38,32 EUR enthalten. Das heisst allein für Strom sind das ca. 13 EUR. Glauben Sie wirklich, dass eine Person allein nur 13 EUR Strom im Monat verbraucht? Die Realität hier sieht doch ganz anders aus, nämlich das eine Person in der Regel wesentlich höhere Strom-/Energiekosten im Monat hat, als der lächerliche Betrag, den unsere Politiker hierfür ausgerechnet haben. Ganz zu schweigen, dass die Energiekosten drastisch gestiegen sind, Gas um 18%, Benzin im Durchschnitt um 22,5%, und Strom in Deutschland ist durchschnittlich 163 Prozent teurer als im Rest der Welt, weil der Staat durch Steuern drastisch an der Schraube dreht. Da frage ich mich allen Ernstes: Muss das denn sein? Andere Länder machen es doch vor, dass es auch anders geht.
Auch frage ich mich, wie sicher sind unsere Kraftwerke, Energieversorgung gegen Cyberangriffe geschützt oder hat man hier auch alles verschlafen?