Zu Corona Zeiten wurden Sie noch beklatscht und bejubelt und man sah ein, dass diese Berufsgruppe so essentiell ist, dass sie deutlich höhere Gehälter bedürfen. Kaum war die Corona-Pandemie eingedämmt, geriet das Versprechen in Vergessenheit. Das frustriert so manche Pflegefachkraft und macht diese auch zu Recht wütend auf diejenigen, die immer nur Versprechen, aber ihre Versprechen auch immer wieder brechen. Da darf man sich nicht wundern, wenn Krankenhäuser mehrere Stationen still legen müssen, weil sie keine Pflegefachkräfte bekommen.



Home Afghanistan Arztpraxen Banken Barrierefreiheit Benzinpreise Bundestagsmandate Bundeswehr Bürgergeld Bürokratismus Covid-19-Pandemie Deutsche Bahn Digitalisierung E-Autos Energieversorgung Erzieher Fachkräfte Feuerwehr Flutkatastrophe Gesetze Kitaplätze Krankenversorgung Lehrermangel Medikamente Migrationspolitik Mindestlohn Mindestrente Ministerqualifikation Nahrungsmittel Nikotin ÖPNV Parkplätze Pflege Angehöriger Pflegekräfte Plastik Polizei Raser Reichensteuer Rettungskräfte Richter Schulen soz. Wohnungsbau Strassen & Brücken Umweltschutz Waldsterben Wiederverwertbarkeit Datenschutz Kontakt Impressum
und was sich dringend ändern muss