Die Krankenversicherten müssen immer mehr Medikamente aus eigener Tasche bezahlen, zumindest versuchen viele (Haus)Ärzte, etliche Medikamente nur noch auf blauen/grünen Rezepten (muss vom Patient zu 100% bezahlt werden) auszustellen, die andere (Haus)Ärzte auf ganz normalen rosa Rezepten (max. 5,00 € Zuzahlungsgebühr) ausstellen. Warum wird solch ein Verhalten dieser Ärzte nicht vom Gesundheitsminister unterbunden? Die Regeln wer was bezahlen muss und in welchem Fall sollten doch Bundeseinheitlich gleich sein.
Kranke Menschen müssen oftmals in Kauf nehmen, z.B. bei Erkrankung der Augen 50 km bis in die nächste Stadt zu fahren, weil dort der Notdienst am Wochenende ist. In einer Stadt wie Bad Lauterberg im Harz gibt es am Wochenende keinen Notdienst. Hier muss man dann bis nach Göttingen fahren.
Fatal daran ist die Tatsache, dass eine alleinlebende Person, von denen es heutzutage viele gibt, die dann auch noch kaum oder keine sozialen Kontakte hat, bei einer Augenverletzung gar nicht mit dem eigenen Auto 50 km fahren kann, weil diese nichts mehr sieht. Auch der ÖPNV kommt nicht in Frage, da man ggf. gar nicht sieht in welchen Zug man steigen muss und/oder wo man aussteigen muss.
Warum z.B. Bad Lauterberg im Harz keinen Augenärztlichen Notdienst anbietet, obwohl es eine Augenärtzliche Praxis im Ortsteil Barbis gibt, ist mir schleierhaft. Hier hätte man doch von außerhalb Augenärzte zum Notdienst verpflichten können, damit die Ortsansässige Augenärztin auch ihre freien Wochenenden hat. Das Augenärztliche Equipment der Praxis könnten dann die zum Notdienst verpflichteten Augenärzte nutzen, gegen eine Vergütung an die Ortsansässige Augenärztin. Damit wäre dann allen geholfen, den Patienten und der Ortsansässigen Augenärztin.
Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass Krankenkassen verpflichtet werden, Fahrten zum Notdienst, mit einem Krankentransportunternehmen, zu übernehmen. Im Falle einer Erkrankung/Verletzung der Augen und kein vorhandener ÖPNV oder ÖPNV mit schlechten Taktzeiten am Wochenende. Eine Fahrt mit dem eigenen Auto ist unverantwortlich und die Erkrankung/Verletzung bedarf oftmals einer schnellen Behandlung.
Dies ist nur ein Beispiel und ich denke es gibt in ganz Deutschland noch viel mehr skurile weitere.
Teilen Sie mir doch gerne Ihre Erfahrungen mit, ich freue mich darauf!