Inzwischen scheint man begriffen zu haben, dass in unseren Meeren kein Plastik zu suchen hat. Leider werden aber Dinge, die das verhindern/eindämmen könnten viel zu langsam umgesetzt. In diversen Kosmetika, z.B. Zahnpasta wird Mikroplastik als Schleifmittel verwendet. So etwas hat in Kosmetik überhaupt nichts verloren und gehört gesetzlich verboten.

Kleidungsstücke waren früher häufig aus Baumwolle. Heute  sind sie überwiegend aus synthetischen Fasern, die nicht wiederverwertet werden können. Wir sollten hier viel mehr Augenmerk darauf legen, wieder mehr Kleidungsstücke aus Baumwolle, der Umwelt zu liebe.


Home Afghanistan Arztpraxen Banken Barrierefreiheit Benzinpreise Bundestagsmandate Bundeswehr Bürgergeld Bürokratismus Covid-19-Pandemie Deutsche Bahn Digitalisierung E-Autos Energieversorgung Erzieher Fachkräfte Feuerwehr Flutkatastrophe Gesetze Kitaplätze Krankenversorgung Lehrermangel Medikamente Migrationspolitik Mindestlohn Mindestrente Ministerqualifikation Nahrungsmittel Nikotin ÖPNV Parkplätze Pflege Angehöriger Pflegekräfte Plastik Polizei Raser Reichensteuer Rettungskräfte Richter Schulen soz. Wohnungsbau Strassen & Brücken Umweltschutz Waldsterben Wiederverwertbarkeit Datenschutz Kontakt Impressum
und was sich dringend ändern muss